
Oscar Kokoschka (1886-1980) ist einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1886 in Österreich geboren. Als er jung war, verliebte er sich in Alma Mahler, eine Witwe, die viel älter war als er. Drei Jahre später beschloss Alma, die Beziehung zu beenden. Der schockierte Kokoschka beschloss, eine Puppe genau wie Alma anzufertigen, um sein Misstrauen gegenüber Alma zu lindern. Nachdem die Liebespuppe hergestellt war, beauftragte Kokoschka sogar Almas Privatschneider, Kleidung dafür anzufertigen. Nachdem die Liebespuppe hergestellt war, stellte Kokoschka die Puppe öffentlich zur Schau. Er nahm die Liebespuppe mit in eine Kutsche und ging zusammen in die Oper, wobei er im Grunde die Tage vor seiner Trennung von Alma nachahmte. Jemand fragte Kokoschka, ob er eine sexuelle Beziehung mit der Puppe habe, doch Kokoschka antwortete nie. Aber Kokoschka sagte: „Alma wird gegen seinen Willen eine Abtreibung vornehmen lassen, und die Liebespuppe wird immer still und gehorsam bleiben.“
Als Erfinder der SexpuppeKokoschkas Liebespuppen haben viele Menschen inspiriert und begeistert, darunter auch der Vater der modernen Sexpuppen – der deutsche Surrealist Hans Bellmer (1902-1975).