Grace Banks verwendete Fotos von Promi-Sexpuppen, wie Marilyn Monroe und Lady Gaga, versuchen in ihrem neuen Buch „Play with Me“, das Konzept der „Wiedererlangung des Eigentums am weiblichen Körper“ zu fördern.
Das Cover dieses Buches ist die Sexpuppenversion von „Mädchen mit Perlenohrringen“.

Ein weiteres Foto wurde unter Wasser aufgenommen, eine Sexpuppe in einem roten Kleid starrt in die Kamera, und weitere physische Fotos zeigen ein realistisches Bild der Sexpuppe, entweder auf einem oder zwei Doppelbetten liegend weibliche Sexpuppen auf einem Doppelbett liegend, kuschelnd.
Es gibt auch einige Fotos, die eine Sexpuppe zeigen, die wie die schrullige Sängerin und Songwriterin Lady Gaga aussieht. Sie wird im neuen Film „The Birth of a Star“ mit dem Schauspieler Bradley Cooper die Hauptrolle spielen.
Die Autorin Grace Banks sagte: „Dieses Buch untersucht die Autonomie des weiblichen Körpers in der heutigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Atmosphäre und wie man Sexpuppen, Schaufensterpuppen, Computergrafiken, nackte Neonreliefs und andere weibliche Formenaneignungen nutzt.“

„Künstler gewinnen den Besitz des weiblichen Körpers zurück, indem sie die Metaphern und den Raum nutzen, der durch den männlich definierten weiblichen Körper definiert wird und in der zeitgenössischen Kunst üblich ist.“
Weibliche Aktkunst ist eines der umstrittensten Themen der Post-Internet-Ära. Im Frühjahr 2016 postete Kim Kardashian West auf Instagram ein Nacktfoto von sich mit zwei schwarzen Streifen am ganzen Körper.
In nur wenigen Sekunden erhielt dieses Foto 1.7 Millionen Likes, überprüfte mehr als 336,000 Kommentare und wurde tausende Male in den sozialen Medien erneut gepostet, von Unterhaltungsstars und Fans bis hin zu gewöhnlichen Menschen auf der Welt. Alle sind verrückt danach.
Dieses Buch wurde erstmals 2017 veröffentlicht und Grace hofft, dieses Buch nutzen zu können, um Trends bei Objekten hervorzuheben, die häufig zur Feminisierung verwendet werden, wie etwa Sexpuppen, Leuchtreklamen für Bars und Schaufensterpuppen.

Einige die frühesten Sexpuppen wurden im 17. Jahrhundert von niederländischen Seeleuten erfunden, die auf langen Seereisen jemanden brauchten, der sie begleitete. Um 1992 wuchs der weltweite Sexpuppenmarkt; In den letzten 20 Jahren sahen diese Liebespuppen immer realistischer aus, was im Internet bestätigt wurde.
Durch Verbesserungen der Einkaufsmethoden konnte der Markt wachsen. Der globale Wert im Jahr 2018 wird auf über 20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Basierend auf den vorhandenen Daten kann vorhergesagt werden, dass die globale Bewertung in diesem Jahr 30 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Grace fügte hinzu: „Ich möchte in diesen Werken den Schwerpunkt auf politischen Aktivismus legen, deshalb habe ich die Kapitel des Buches nach den drängendsten Problemen geordnet, mit denen Frauen heute konfrontiert sind, einschließlich der Kommerzialisierung des weiblichen Körpers und des Einflusses von Männern auf den weiblichen Körper.“ in Kunst. Vorurteile, Veränderungen in der Geschlechterdualität und Veränderungen im weiblichen Körper in der Zukunft.“