Kürzlich erhielt die Polizei am University Blvd Dallas, Texas, einen Anruf von einem Mann, der sagte, dass in dem Mietshaus die Beine einer Frau gefunden worden seien. Doch als die Polizei am Tatort eintraf, konnten sie weder lachen noch weinen. Was ist passiert?
Aus dem Video geht hervor, dass die Polizei, als sie am Tatort ankam, feststellte, dass der Mann, der die Polizei rief, große Angst hatte und in Panik geriet. Als die Polizei den Mann aufforderte, vorbeizukommen, sagte der Mann: „Ich bin gekommen, um ein Haus zu mieten, und es dauerte weniger als drei Minuten, das Haus zu betreten.“ Als ich sah, dass das Bett unordentlich war, wollte ich es aufräumen, aber als ich die Decke öffnete, fand ich ein Paar „Beine“ darin, was den Mann erschreckte und eilig die Polizei rief.

Als die Polizei fragte: „Das heißt, Sie haben nicht klar gesehen?“, sagte der Mann hastig: „Wie können Sie es wagen, es anzusehen!“
Als die Polizei die Steppdecke hochhob, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Besitzer der „Beine“ um eine simulierte menschliche Schaufensterpuppe handelte realistische lebensgroße Sexpuppe in populären Worten. Auch der Mann atmete erleichtert auf, als er von der Situation erfuhr, und sagte, er habe es damals nicht gewagt, einen Blick darauf zu werfen, was der Polizei Ärger bereitet habe. Auch die Polizei äußerte Verständnis, sofern es nicht zu einem Unfall kam. Wie Sie dem Video entnehmen können, hatte der Mann große Angst und brach sich beim Laufen die Arme.
In diesem Zusammenhang sagten einige Internetnutzer, dass der Mann zu viel Aufhebens gemacht habe, was eine schwere Verschwendung der Polizeikräfte darstelle. Einige Internetnutzer äußerten auch, dass sie verstehen könnten, dass es in dieser kalten Winternacht so realistisch sei, die Beine auf dem Bett zu sehen, dass ich Angst haben müsse. Einige Internetnutzer sagten, dass er angesichts des Verhaltens und des verletzten Arms des Mannes schreckliche Angst haben müsse, und ich hoffe, dass nicht alle über andere wegen ihrer Schüchternheit lachen.
Wenn es zu diesem Zeitpunkt jeder in der Situation wäre, wäre er vielleicht nicht so mutig wie er! In diesem Zusammenhang mahnt die Polizei auch alle, stets wachsam zu sein und auf die Sicherheit zu achten. Wenn Sie auf etwas stoßen, das Sie nicht lösen können oder das Sie für gefährlich halten, ist es die richtige Wahl, die Polizei zu rufen. Wie das Sprichwort sagt: Fürchte dich nicht vor dem „Was“, sondern vor dem „Was wäre, wenn“. Auch wenn die Polizei schon ein paar Mal vergeblich damit beschäftigt war, solange man stimmt, lohnt es sich.
Natürlich sollte jeder ein vernünftiges Urteilsvermögen haben, bevor er die Polizei ruft. Rufen Sie nicht für alles die Polizei, geschweige denn die falsche Polizei. Schließlich ist die Polizeikapazität begrenzt.